Im Alter von 12 Jahren beginnt Meister Zhang mit seiner Ausbildung bei seinem ersten Kung Fu-Meister: Meister FU
Meister FU Jiang Sheng entstammt einer Familie großer Meister in den traditionellen chinesischen Künsten (Kampfkunst, Kräuterlehre und chinesische Medizin).
Während seinem Unterricht bei Meister Fu lernt Meister Zhang nicht nur die äusseren Kampfkünste (=Wushu), sondern wird auch (nach traditioneller Unterrichtsform in China) ganzheitlich unterrichtet. Er gewinnt in seiner Altersklasse mehrere Wettkämpfe bei nationalen Tai Ji Chuan-, Qigong- und Wushu-Turnieren. Gleichzeitig beginnt er sich für die Philosophie und Grundlagen der buddhistischen Lehre zu interessieren, die er ab diesem Zeitpunkt diszipliniert praktiziert.
1979 inskribiert Meister Zhang an der Fakultät für Sport in Fujian (Südchina) das Sonderfach Wushu (Kung Fu, Tai Ji Chuan und Qi Gong)
An der sportwissenschaftlichen Universität in Fujian werden Wissenschaftler und Lehrer auf höchstem Niveau ausgebildet. Während der Dauer seines Studiums gewinnt Meister Zhang weitere Medaillen (u.a. für chinesisches Boxen in der Form *mit leerer Hand gegen ein Messer*) und erhält nach erfolgreichem Abschluss der vierjährigen Ausbildung den akademischen Grad eines "Bachelor in Pädagogik im Rahmen der Gesetze für akademische Grade der Volksrepublik China".
1983 beginnt Meister Zhang seine Lehrtätigkeit für Tai Ji, Qi Gong und Wushu an der Universität für traditionelle Chinesische Medizin der Provinz Fujian. Unter seiner Leitung als Mannschaftstrainer erzielt die KungFu-Mannschaft mehrere Medaillenerfolge in Serie. In dieser Zeit ist er auch als Schiedsrichter bei zahlreichen Wettkämpfen tätig.
Insgesamt verfügt Meister Zhang über mehr als 45 Jahre Erfahrung im Bereich Tai Ji, Qi Gong und Wu Shu, welche er seit über 30 Jahren seinen Schülerinnen und Schülern im Studio Zhang weitergibt. |
Ich habe das große Glück von klein auf die Welt der chinesischen Kampfkünste erleben zu dürfen. Als Kind versuchte ich schon stets die Bewegungen meines Vaters zu imitieren und zu verstehen. Daraufhin entfaltete sich schnell meine Neugier Kung Fu zu praktizieren und die tiefgründige Philosophie dahinter kennenzulernen. Nicht nur die äußeren Künste (Kung Fu, Selbstverteidigung), sondern auch die inneren Lehren (Tai Ji, Qi Gong, Meditation) wurden dadurch zu meiner großen Leidenschaft.
Somit war es mir möglich über viele Jahre hinweg wertvolle Erfahrungen zu sammeln, welche ich seit einigen Jahren den SchülerInnen im Studio Zhang weitergeben darf. Meine Freude am Unterricht besteht deshalb vor allem am Lernen miteinander und voneinander.